Surfstation

Nach ein paar Ichnusa (sprich: Ik ’n USA :-)) in einer der Strandbars sind wir dann öfters zum Chillout zur Surfstation geschländert. Dort gab’s jeden Abend einen DJ oder Livemusik.

Dort gabs dann das eine oder andere Corona…

Und ich hab mir immer die Zitronen geschnappt.

Und dann wurde gegrooved.

 

Windsurfen in Porto Pollo

Am Freitag (24.8.) ging’s bei knappen 4 Beaufort mit dem Eli (115lt) und dem 5.7er aufs Wasser

Am Sonntag war dann perfekter Wind für das Evo und das 4.0er (unser kleinstes Material).

2012-08-26 11-35-08_2.jpg

2012-08-26 11-46-56_5.jpg

2012-08-26 11-46-56_8.jpg

Die 27 Knoten (in Böen über 30 kn.) lockten auch die Locals auf Wasser.

2012-08-26 14-04-31.JPG

Der Strand der Isola dei Gabbiani bietet perfekte Bedingungen:
links absolutes Flachwasser (der Wind ist zwar etwas böig, aber man gewöhnt sich sehr schnell daran) und rechts eine ganz ordentliche Windwelle.

2012-08-26 15-25-44.JPG

Anreise nach Porto Pollo

Auf der Fähre von Barcelona nach Porto Torres war es an Deck ganz schön windig

2012-08-21 23-04-38.jpg

Übernachtet haben wir in dieser Kabine. Meine Eltern haben aus den Matratzen der Betten 3 und 4 für mich ein gemütliches Schlafplätzchen in der Mitte gebaut.

2012-08-22 09-41-08.JPG

Am nächsten Tag in der Früh ging es dann weiter von Porto Torres nach Porto Pollo. Auf dem Weg dorthin sind wir bei den (Wave-)Surfsports Cala Pischina und Rena Majore vorbeigefahren.

2012-08-22 14-13-41.JPG

Geburtstag

Schon in der Früh haben wir meinen Geburtstag gefeiert.
Am interessantesten waren zuerst einmal die vielen Luftballons.

2012-08-20 09-16-07.JPG

Dann gabs die Geschenke. Hansi durfte gleich den neuen Puppenwagen testen und er war ein tapferer Passagier!!!

2012-08-20 09-23-28.jpg

Und beim Frühstück hab ich meine „Torte“ in einem Stück bearbeitet.

2012-08-20 09-31-40.JPG

2012-08-20 09-31-54.JPG